1920 |
Der VfR wurde im Jahr 1920 im Vereinslokal „Gunkel“ (heute Jägerhof) gegründet. Die Gründungsmitglieder haben damals Otto Hengst als 1. Vorsitzender, Alex Röhre als Schriftführer und Franz Bieding als Kassierer gewählt. Somit ist der VfR Volkmarsen auferstanden. |
1945 |
Nach den schweren Kriegsjahren wurde im Sommer 1945 ein Neubeginn geplant. In der ersten Sitzung wurden Franz Bieding zum 1. Vorsitzenden, Hubert Heinemann zum Schriftführer und Karl Kranz zum Mannschaftsführer gewählt. |
1956 - 1969 |
Von 1956 – 1969 spielte der VfR in der A-Klasse Kassel. Spieler dieser Zeit waren z.B.: Horst Schmidt, Martin Temme, Horst Jäger und Helmut Kühne. |
1969 |
Aber nach einer guten Zeit kam der sportliche Tiefpunkt. 1969 musste die 1. Mannschaft den schweren Gang in die B-Klasse antreten. |
1970 |
Im Jahre 1970 feiert der VfR Volkmarsen sein 50 jähriges Bestehen. Die AH Mannschaft des VfR trat anl. des 50 jährigen Bestehens gegen eine Traditionsmannschaft von Borussia Dortmund an. Nach 21 Jahren Pause wurden dann erneut die Damen im Verein aktiv. Von 1970 bis 1974 trug eine Damen-Fussballmannschaft zur Bereicherung des sportlichen Lebens innerhalb des VfRs bei. Betreuer waren Günther Löber, Franco Anedda und Heinrich Hanisch. |
1971 & 1973 |
Der VfR Volkmarsen gewinnt den Hessenpokal im Kreis Wolfhagen. |
1974 |
Durch die hessische Gebietsreform 1972 wurde die Stadt Volkmarsen in den Kreis Waldeck eingegliedert, der VfR wechselte daher 1974 in die waldeckische B-Klasse. |
1975 |
Im Jahr 1975 gelang der Aufstieg in die A-Klasse mit 60:0 Punkten. Außerdem siegte der VfR im Waldecker Pokal. |
1976 |
Aufstieg in die Bezirksklasse |
1979 |
Mit der Jugend wurde schon vor Jahrzenten Reisen durchgeführt. Im Jahre 1979 traten 25 Jugendspieler und 13 Betreuer die Reise nach New York an. Dort traf man Franz Beckenbauer. |
1980 |
Im Jahre 1980 konnte der VfR Volkmarsen wieder den Waldecker Pokal gewinnen. In einer spannenden Partie drehte der VfR Volkmarsen noch einen 2:0 Rückstand auf und gewann 8:6 n.E. über Bergheim/Anraff. |
1981 |
Am 21. Juni 1981 trat der FC Bayern München zum ersten Mal in Volkmarsen an. Es kamen 5.000 Zuschauer (Die Bild Zeitung berichtete am nächsten Tag von 50.000 !). Nach einem schönen Spiel hat der FC Bayern München knapp mit 10:2 gewonnen. |
1983 |
Am 23.07.1983 trat der 1.FC Köln in Volkmarsen gegen eine verstärkte VfR-Mannschaft an. Es kamen über 2.000 Zuschauer. Der 1.FC Köln hatte sich durch seine Stars zum anfassen sehr viele Sympathien in Volkmarsen erworben. Das Spiel endete 7:1 für Köln. |
1984 |
Am 24.06.1984 wurde der B-Platz mit einem Spiel der städtischen Gremien und der Stadtverwaltung gegen den VfR-Vorstand eingeweiht. Schiedsrichter der Partie war Pfarrer Egar Hohmann. Gesamtkosten für den Platz waren 230.000 DM, davon fielen 170.000 DM auf die Stadt, 20.000 DM auf den Landkreis und 40.000 DM durch Eigenleistung an den VfR Volkmarsen. |
1985 |
Am 27.07.1985 trat der FC Bayern München zum zweiten Mal in Volkmarsen an. Leider kamen an diesem Samstag nur knapp 3.000 Zuschauer auf die Nordhessenkampfbahn. Das 2.Gastspiel des FC Bayern München war eine Fussball-Delikatesse, ein echtes Fussballfest, das wesentlich mehr Zuschauer verdient gehabt hätte. Viele schöne Tore wurde geschossen. Das Spiel endete 14:1 für Bayern München. |
1990 |
Im Jahre 1990 feiert der VfR Volkmarsen sein 70jähriges Bestehen. In der Stadthalle wurde ein Konzert der „Black Föss“ veranstaltet. |
1993 |
Die erfolgreichste Mannschaft hat in der Spielsaison 93/94 an die Landesliga angeklopft. Der VfR war mit 42:18 Punkten Zweiter in der Bezirksoberliga Kassel und spielte die Relegation zur Landesliga. Dort verlor man leider die Spiele gegen Nordhausen, Eiterfeld und Melsungen. |
1996 |
Von 1996 – 2002 spielten die Damen-Fussballmannschaft offiziell im Spielbetrieb mit. Betreuer waren Olaf Klüh, Thorsten Oehl, Dirk Hedderich, Joachim Rest und Franco Anedda. |
2005 |
In der Saison 2005 / 2006 hat der VfR die C-Mädchen- und D-Mädchenmannschaft in den Spielbetrieb angemeldet. Die Mannschaften spielten damals Bezirksliga. Heute können wir auf eine C- und B-Mädchen zurückblicken. Zudem stellen wir mit der SG Breuna Wettesingen eine Damenmannschaft. |
2007 |
Im Jahre 2007 musste der VfR Volkmarsen eine Spielgemeinschaft mit Breuna/ Wettesingen eingehen. Zudem stieg man aus der Kreisoberliga ab. Schwere Zeiten kamen auf den VfR zu. Sowohl sportlich aber auch finanziell musste der Vorstand des VfR Volkmarsen handeln. Im Jahr 2010 wurde von Seiten des Verein die Spielgemeinschaft gekündigt. |
2020 |
100 Jahre VfR Volkmarsen. Für das 100 jährige Jubiläum wurde unteranderem ein Spiel gegen die Traditionself des FC Schalke 04 geplant. Die Festivitäten mussten leider aufgrund von Covid-19 abgesagt werden. |
© 2023 VfR Volkmarsen 1920 e. V.